Bestattungen in Altlandsberg und Berlin – wir sind rund um die Uhr für Sie da
Einfühlsame und kompetente Begleitung im Trauerfall.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die Zeit plötzlich still. Zu der tiefen Trauer kommen viele organisatorische Angelegenheiten und Fragen, wie es jetzt weitergeht. In dieser emotionalen Ausnahmesituation steht Ihnen das Team von Arcum Bestattungen in Altlandsberg, Berlin und Umgebung zuverlässig zur Seite.
Wir sind im Trauerfall Tag und Nacht für Sie erreichbar, erledigen alle Formalitäten und planen die Trauerfeier und Beisetzung nach Ihren beziehungsweise den Wünschen des Verstorbenen. Außerdem sind Sie bei uns richtig, wenn Sie für den eigenen Todesfall vorsorgen und Ihre Angehörigen so entlasten möchten.
Was im Trauerfall zu tun ist
Tritt ein Todesfall zu Hause ein, müssen Sie umgehend den Hausarzt oder Notarzt verständigen. Dieser wird die Todesbescheinigung ausstellen. Verstirbt ein Mensch im Krankenhaus oder Pflegeheim, leitet die zuständige Verwaltung alles Erforderliche in die Wege. Liegt die Todesbescheinigung vor, sollten Sie unser Bestattungsunternehmen kontaktieren.
Umfassende Betreuung durch unser Bestattungsunternehmen
Der Verlust eines geliebten Menschen stürzt die Hinterbliebenen in eine große Krise. Jede Aufgabe ist in dieser kräftezehrenden Zeit ein zusätzlicher Ballast – diese Last nehmen wir Ihnen so gut es geht ab. Seien es notwendige bürokratische Dinge, wie die Abmeldung bei der Krankenkasse und die Beantragung der Witwenrente, oder die Planung und Durchführung der Trauerfeier und der Beisetzung, unser Bestattungshaus in Altlandsberg unterstützt Sie nach Ihrem Bedarf im Großraum Berlin.
Unter anderem kümmern wir uns um:
- Bestattungsvorsorge
- Planung der Bestattung (Organisation der Trauerfeier, zum Beispiel Trauerredner, Musik und vieles mehr)
- Erledigung aller Formalitäten
- Überführungen aus dem Ausland und ins Ausland
Das sagen unsere Kunden
Alle Bewertungen ansehenÜber Freunde wurde uns Frau Schulz empfohlen und wir waren sehr froh darüber. Frau Schulz hat uns in Ihrer ruhigen, verständnisvollen Art hervorragend beraten und alle Anfragen geduldig beantwortet. Die Ausstattung der Trauerhalle mit Blumen, Dekoration und Musik war sehr geschmackvoll und genau nach unseren Vorstellung. Wir können Frau Schulz auf jeden Fall weiter empfehlen.
Kann man nur empfehlen. Als unser Vater verstorben ist stand Fr. Schulz bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Alles wurde in unserem Sinne organisiert und durchgeführt. Auch die ruhige unaufgeregte Art von Fr. Schulz war vor allem unserer Mutter eine große Hilfe. Vielen Dank dafür.
Im Familienkreis wurde uns Frau Schulz , Arcum Bestattungen, empfohlen.Wir hatten von Anfang an eine erfahrene und liebevolle Bestatterin an unserer Seite. In der Trauerzeit stand sie uns mit Rat und Tat zur Seite. Sie half uns bei den komplizierten bürokratischen Hürden. Wir würden Frau Schulz jederzeit weiterempfehlen. Vielen Dank für die liebevolle Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen an den Bestatter
Was muss ich tun, wenn ein Angehöriger gestorben ist?
Kommt es im häuslichen Umfeld zu einem Todesfall, rufen Sie sofort den Hausarzt oder Notarzt, der die Todesbescheinigung ausstellen wird. Verstirbt ein Mensch im Krankenhaus oder im Pflegeheim, leitet die dortige Verwaltung die nötigen Maßnahmen in die Wege. Anschließend sollten Sie unser Bestattungsunternehmen benachrichtigen.
Welche Aufgaben übernimmt der Bestatter?
Von der ersten Minute an begleiten wir Sie einfühlsam und kompetent. Nach Ihren Vorstellungen planen wir die Trauerfeier sowie die Bestattung und erledigen alle Formalitäten. Darüber hinaus sind wir Ihr Ansprechpartner für die Bestattungsvorsorge.
Welche Dokumente sind dem Bestatter vorzulegen?
Bitte halten Sie je nach Familienstand des Verstorbenen folgende Unterlagen bereit:
- ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- verheiratet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde
- verwitwet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
- geschieden: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil
Zudem benötigen wir in jedem Fall:
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- Mitteilung der letzten Rentenanpassung (Rentennummer, Altersrente, Witwenrente)
- Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)
- Lebens-, Sterbegeld-, Unfall- und Betriebsversicherung(en)
Falls Unterlagen fehlen sollten, helfen wir Ihnen gerne bei der Beschaffung.
Bestattungshaus für einen liebevollen und individuellen Abschied
Jeder Mensch trauert anders und wählt seinen persönlichen Weg des Abschiednehmens. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, wir begleiten Sie einfühlsam und stehen jederzeit im engen Austausch mit Ihnen.
Folgende Bestattungsarten sind möglich:
Im Trauerfall ist unser Bestattungshaus für Sie da
Die wenigen Tage zwischen dem Einsetzen des Todes und der Beisetzung sind unwiederbringlich und kostbar. Mit unserem umfassenden Service möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich ganz dem Abschied und der Erinnerung zu widmen.